
Automatisierter Kundenservice
Unkomplizierter Service von A bis Z
mit einer KI-gestützten, automatisierten Koordinierung jeder Customer Journey

durch die automatische Chatbot-Lösung von 77 % an Interaktionen.
So ist es Aflac gelungen
Self-Service im Digital-First-Modell
Entlastung des Kontaktcenters durch Automatisierung
Transformieren Sie den Kundenservice mit KI, die jede Anfrage – von einfach bis komplex – durch intelligenten Self-Service löst. Weniger Kontaktcenter-Anfragen und Kundenaufwand mit Digital-First-Lösungen, die bei Bedarf eine Eskalation an einen Kundenbetreuer ermöglichen.
Integrieren Sie KI-gestützte Workflow-Lösungen in verschiedene Webportale oder mobile Apps
Bieten Sie für jeden Kanal einen persönlichen Self-Service mit virtuellen Service-Assistenten an
Senken Sie Kosten und verbessern Sie gleichzeitig das Erlebnis durch intelligente Anrufbegrenzung
KI-gestützte Benutzerführung
Entfaltung des Mitarbeiterpotenzials
Stellen Sie Ihren Kundenbetreuern einen KI-gestützten Co-Piloten zur Seite, der die Absichten Ihrer Kunden versteht, passende Tipps zur Vorgehensweise gibt, Aufgaben automatisiert und Next Best Actions empfiehlt, die auf kontextbezogenen Insights basieren. So sorgen Sie für ein schnelleres und persönlicheres Service-Erlebnis.
Verbessern Sie das Onboarding, die Effizienz und die Bindung von Mitarbeitenden mit Automatisierung und geführten Arbeitsabläufen
Unterstützen Sie Ihre Kundenbetreuer mit geführten Anleitungen, damit sie eine breitere Palette an Anfragen bearbeiten und mehr Anliegen gleich beim Erstkontakt lösen können
Stärken Sie die Kundenbindung durch persönlichere Service-Erlebnisse


durch Verbesserung des NPS um 11 Punkte und Reduzierung der Schulungszeiten um 50 %.
Das Erfolgsrezept von Elevance
Athora konnte den gesamten Workflow für jeden einzelnen Prozess optimieren.
Fallstudie lesen
Für Agilität entwickelt
Transformieren Sie den Service nach Ihren Vorstellungen
Ein neues Servicekonzept bedeutet nicht, dass man komplett von vorne anfangen muss. Implementieren Sie die KI und Workflow-Automatisierung von Pega in Ihren bestehenden Service-Stack und sorgen Sie so für schnellere Lösungen, höhere Produktivität und eine Automatisierung Ihres Service Workflow für Workflow. Denn mit einem schrittweisen Ansatz bleiben Sie bei der Service-Automatisierung agil.
Machen Sie Änderungen an mehreren Systemen mit unserer Center-out®-Geschäftsarchitektur unnötig
Automatisieren Sie den Service-Workflow in Ihrer bestehenden Desktop-Lösung
Wertschöpfung ankurbeln
Neue Möglichkeiten mit Pega Customer Service
Möchten Sie mehr über die Technologie hinter diesen Ergebnissen erfahren? Das alles schafft unsere führenden Plattform für KI-gestützte Entscheidungsfindung und Workflow-Automatisierung.
Finanzwesen |
|
---|---|
Unterstützung von Kundenbetreuern mit umfassenden Informationen über Kunden | Pega Customer Service für das Finanzwesen |
Versicherungen |
|
Reduzierte Servicekosten und höhere Kundenzufriedenheit | Pega Customer Service für das Versicherungswesen |
Kommunikationswesen |
|
Erkennen von Kundenbedürfnissen und Personalisierung des Kundenerlebnisses | Pega Customer Service für das Kommunikationswesen |
Gesundheitswesen |
|
Ergebnisorientierte Service- und Pflegeerlebnisse | Pega Customer Service für das Gesundheitswesen
Pega Care Management |

Was auf den ersten Blick ein ESP zu sein scheint, ist in Wirklichkeit die Echtzeit-KI von Pega. So kann der Internetprovider über Nias Problem informiert werden und sich über den Kanal ihrer Wahl sofort an sie wenden.

Dank der kontextabhängigen Self-Service-Funktion von Pega wird Nia sofort erkannt, wenn sie sich anmeldet, und direkt an die interaktive Online-Fehlerbehebung weitergeleitet.

Statt der Ferndiagnose und -lösung von Netzwerk-Problemen beantwortet die App alle Anfragen mit einer allgemeinen Liste mit häufig gestellten Fragen (FAQ).

Was auf den ersten Blick ein ESP zu sein scheint, ist in Wirklichkeit die Echtzeit-KI von Pega. So kann der Internetprovider über Nias Problem informiert werden und sich über den Kanal ihrer Wahl sofort an sie wenden.

Was auf den ersten Blick ein ESP zu sein scheint, ist in Wirklichkeit die Echtzeit-KI von Pega. So kann der Internetprovider über Nias Problem informiert werden und sich über den Kanal ihrer Wahl sofort an sie wenden.

Was auf den ersten Blick ein ESP zu sein scheint, ist in Wirklichkeit die Echtzeit-KI von Pega. So kann der Internetprovider über Nias Problem informiert werden und sich über den Kanal ihrer Wahl sofort an sie wenden.

Was auf den ersten Blick ein ESP zu sein scheint, ist in Wirklichkeit die Echtzeit-KI von Pega. So kann der Internetprovider über Nias Problem informiert werden und sich über den Kanal ihrer Wahl sofort an sie wenden.

Was auf den ersten Blick ein ESP zu sein scheint, ist in Wirklichkeit die Echtzeit-KI von Pega. So kann der Internetprovider über Nias Problem informiert werden und sich über den Kanal ihrer Wahl sofort an sie wenden.

Was auf den ersten Blick ein ESP zu sein scheint, ist in Wirklichkeit die Echtzeit-KI von Pega. So kann der Internetprovider über Nias Problem informiert werden und sich über den Kanal ihrer Wahl sofort an sie wenden.

Dank der kontextabhängigen Self-Service-Funktion von Pega wird Nia sofort erkannt, wenn sie sich anmeldet, und direkt an die interaktive Online-Fehlerbehebung weitergeleitet.

Dank der kontextabhängigen Self-Service-Funktion von Pega wird Nia sofort erkannt, wenn sie sich anmeldet, und direkt an die interaktive Online-Fehlerbehebung weitergeleitet.

Dank der kontextabhängigen Self-Service-Funktion von Pega wird Nia sofort erkannt, wenn sie sich anmeldet, und direkt an die interaktive Online-Fehlerbehebung weitergeleitet.

Dank der kontextabhängigen Self-Service-Funktion von Pega wird Nia sofort erkannt, wenn sie sich anmeldet, und direkt an die interaktive Online-Fehlerbehebung weitergeleitet.

Dank der kontextabhängigen Self-Service-Funktion von Pega wird Nia sofort erkannt, wenn sie sich anmeldet, und direkt an die interaktive Online-Fehlerbehebung weitergeleitet.

Dank der kontextabhängigen Self-Service-Funktion von Pega wird Nia sofort erkannt, wenn sie sich anmeldet, und direkt an die interaktive Online-Fehlerbehebung weitergeleitet.

Statt der Ferndiagnose und -lösung von Netzwerk-Problemen beantwortet die App alle Anfragen mit einer allgemeinen Liste mit häufig gestellten Fragen (FAQ).

Statt der Ferndiagnose und -lösung von Netzwerk-Problemen beantwortet die App alle Anfragen mit einer allgemeinen Liste mit häufig gestellten Fragen (FAQ).

Statt der Ferndiagnose und -lösung von Netzwerk-Problemen beantwortet die App alle Anfragen mit einer allgemeinen Liste mit häufig gestellten Fragen (FAQ).

Statt der Ferndiagnose und -lösung von Netzwerk-Problemen beantwortet die App alle Anfragen mit einer allgemeinen Liste mit häufig gestellten Fragen (FAQ).

Statt der Ferndiagnose und -lösung von Netzwerk-Problemen beantwortet die App alle Anfragen mit einer allgemeinen Liste mit häufig gestellten Fragen (FAQ).

Statt der Ferndiagnose und -lösung von Netzwerk-Problemen beantwortet die App alle Anfragen mit einer allgemeinen Liste mit häufig gestellten Fragen (FAQ).