
Persönlicher Kundenservice für jede Journey – von A bis Z
Die agilste Software für ein reibungsloses Kundenerlebnis
Mitarbeiterproduktivität steigern
Ihre Mitarbeiter sind für Ihren Erfolg entscheidend. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Team von überall aus effektiv und produktiv zusammenarbeiten kann.
Für Kunden da sein
Ihre Kunden wollen sich gut betreut fühlen. Bieten Sie ihnen ein proaktives, personalisiertes und reibungsloses Erlebnis über sämtliche Kanäle hinweg.
Servicekosten reduzieren
Kostensenkung allein reicht heutzutage nicht mehr. Holen Sie gleichzeitig mehr aus Ihren Channels heraus – mit intelligenter Automatisierung und Vorgangsmanagement.
Genauer informieren
Produktdokumentation anzeigen
Neueste Versionshinweise anzeigen
Schulung starten
Pega Customer Service – wichtigste Funktionen
Isolierte Geschäftsbereiche mit End-to-End-Automatisierung vernetzen
Koordinieren Sie Ihre Aufgaben von A bis Z. Das Pega Vorgangsmanagement passt sich an die Microjourneys Ihrer Mitarbeiter und Kunden an und ergänzt sie über Geschäftsprozesse hinweg. Durch die optimierte Servicebereitstellung bei jeder Interaktion können Sie die Servicekosten Ihres Teams minimieren und gleichzeitig das steigende Volumen bewältigen.

Self-Service-Support rund um die Uhr ausbauen
Ihre Kunden zählen auf Sie. Dafür brauchen sie aber nicht immer einen Mitarbeiter als Ansprechpartner. Der kontextbezogene Self-Service von Pega nutzt NLP, Wissensmanagement und intelligente Chatbots für ein nahtloses Kundenerlebnis – basierend auf der Kundenhistorie und den Vorgangsinformationen. Das ermöglicht schnellere Lösungen und führt zu einer besseren Containment Rate – die Anzahl der Anrufe im Callcenter sinkt.

Unified Messaging statt isolierte Kanäle
Holen Sie Ihre Kunden dort ab, wo sie sind. Pega Unified Messaging bietet Ihren Mitarbeitern eine benutzerfreundliche Oberfläche, um Kunden gleichzeitig über mehrere digitale Kanäle hinweg zu betreuen – von Chats, Facebook Messenger, Twitter, Apple Business Chat und WhatsApp bis hin zur SMS. Senken Sie Ihre Kosten und steigern Sie die Effizienz in nur sieben Tagen.

Mitarbeiter mit geführten Interaktionen unterstützen
Ihre Mitarbeiter sollten nicht alles allein erledigen müssen. Vereinfachen Sie Serviceaufgaben und nutzen Sie eine Echtzeit-KI, damit Ihr Team mehr Zeit für Aufgaben mit höherer Wertschöpfung hat. Mit Pega können Vorgesetzte nicht nur Coaching-Tipps zusammenstellen, sondern Mitarbeiter auch mit rollenspezifischen Alarmen und Live-Anleitungen unterstützen.

Mit RPA den Weg frei machen
Zeitaufwendiges Wechseln zwischen vielen Anwendungen und isolierten Systemen muss nicht sein. Entlasten Sie Ihre Mitarbeiter mit Pega Robotic Process AutomationTM. Unbeaufsichtigte und beaufsichtigte RPA kann die Geschwindigkeit, Effizienz und Präzision in Ihrem Business verbessern und die Produktivität enorm steigern.



Führender Anbieter im Bereich Kundenservice
Erfahren Sie, warum Pega das 11. Jahr in Folge im Gartner Magic Quadrant für den CRM Customer Engagement Center Report als Leader eingestuft wurde.
Weitere Analystenberichte
Daten-Limit bald überschritten. Roaming aktiviert.
Sie haben Ihr monatliches Datenlimit bald erreicht …
Warum ist meine Rechnung so hoch? Das will ich genauer wissen …
Die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden wegen ihrer Rechnung anrufen, liegt bei 79 % …
Angebot, auf die Säumnisgebühr zu verzichten
Warum ist meine Rechnung so hoch?
Ihren wurden Gebühren für das Datenroaming und verspätete Zahlungen berechnet. Möchten Sie, dass ich die Säumnisgebühr lösche?
Danke, dass Sie auf die Säumnisgebühr verzichten!
Danke, dass Sie ein treuer Kunde sind!
Aktivieren Sie jetzt Ihr Konto. Dies dauert etwa 10 Minuten.
Geht das mit dem Smartphone? Super!
Ok, was muss ich zuerst machen?
Gut, ich mache ein Foto von meinem Modem.
Super, wir haben Ihre Seriennummer.
Mein Internet funktioniert!
Super! Sollte noch irgendetwas sein, wir sind für Sie da.
Zwei Möglichkeiten für den Einstieg

Desktop-Lösung ersetzen
End-to-End-ServicetransformationBeschleunigen Sie die End-to-End-Transformation Ihres digitalen Kundenservice mit erstklassiger, agiler Technologie – entwickelt für die schnelllebige Welt von heute.

Desktop-Lösung erweitern
Prozessoptimierung mit Pega Microjourneys
Sie verfügen bereits über einen Customer Service Desktop? Skalieren und optimieren Sie Ihre aktuelle Kundenservice-Lösung mit intelligenter Automatisierung, Vorgangsmanagement und einem Abwicklungsmodell, das auf jede Journey individuell eingeht.
Kunden-Fallstudien
Sehen Sie, wie Kunden Pega Customer Service nutzen, um ihre Unternehmen zu transformieren.

Fallstudie
Kaiser Permanente übertrifft Kundenerwartungen
Erfahren Sie, wie Kaiser Permanente mit Pega Customer ServiceTM 100 Millionen USD eingespart hat.
Fallstudie
Great American Insurance macht es einfach
Lesen Sie, wie Great American Insurance die Umstellung von 15 Systemen auf eine zentrale Lösung gelungen ist.

Fallstudie
DCU bietet reibungslose Erlebnisse für jeden Channel
Erfahren Sie, wie DCU mehr Effizienz im Kontaktcenter bringt.

Vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie müssen viele Unternehmen ihre Strategie für den Kundenservice überdenken. Wir haben vier Schritte entwickelt, die Ihnen helfen können, einen außergewöhnlichen Service zu bieten. Erfahren Sie in unserem Whitepaper, wie Sie ohne Mehrkosten Ihren Kunden das Serviceniveau bieten, das sie erwarten.
Technische Informationen
Entdecken Sie unsere Wissensdatenbank in der Pega Community
Entdecken Sie unsere Wissensdatenbank in der Pega Community


Der Pega Customer Service hilft Ihrem Business auf die Sprünge
Wie Sie Ihren Kunden einen smarten, effizienten Service bieten



Die OCR-Technologie wandelt Bilder in Text um, während die Pega-NLP erkennt, bei welchen Textzeichenfolgen es sich um Seriennummern und IDs handelt.

Mit Pega können Unternehmen Muster bei Kundensignalen erkennen, um vorherzusagen, wer wahrscheinlich wegen einer Frage zur Rechnung anrufen wird.

Kunden können in ihrem Dashboard sehen, was sich in diesem Monat geändert hat.

Mitarbeiter können den Grund für die Erhöhung der Rechnung auf der Detailseite sehen.



Die OCR-Technologie wandelt Bilder in Text um, während die Pega-NLP erkennt, bei welchen Textzeichenfolgen es sich um Seriennummern und IDs handelt.