Zum Hauptinhalt wechseln

We'd prefer it if you saw us at our best.

Pega.com is not optimized for Internet Explorer. For the optimal experience, please use:

Close Deprecation Notice

Case Management für Kundenservice

Das Case Management von Pega vereinfacht und automatisiert die Arbeit Ihrer Kundenservice-Organisation, damit Sie Ihr Versprechen an Ihre Kunden halten können. Denn es verbindet alle Personen und Systeme, die zur Lösung jeder einzelnen Kundenanfrage notwendig sind. Alle für den jeweiligen Vorgang relevanten Informationen werden fortlaufend berücksichtigt, ausstehende Aufgaben automatisiert und zugewiesen, Front- und Backoffice-Prozesse werden vernetzt.

Pega Customer Service bringt Dutzende vordefinierter Service-Anfragen wie Adressänderungen, Transaktionsstreitigkeiten und Terminplanung mit, die sofort ausführbar sind. Diese Service-Anfragen oder „Vorgangstypen“ lösen die Workflows hinter dem Case Management aus.

Mit diesen automatisierten Best-Practice-Service-Anfragen können Sie Ihre gewohnte Case Management Software und die Backend-Systeme nahtlos integrieren und Kundenprobleme in Echtzeit lösen. Dabei müssen Sie weder Ihre Kunden weiterleiten oder zurückrufen, noch das Service-Fulfillment dem Backoffice überlassen. Regeln und Prozesse erledigen die Arbeit automatisch, wo immer das möglich ist. So machen Sie Ihren Service effizienter und effektiver. Weitere Funktionen wie automatische Korrespondenz und Prüfpfade für Service-Anfragen minimieren den manuellen Arbeitsaufwand und verringern zeitaufwendige Übergaben.

Pegas Directly Capture Objectives (DCO), visuelle Tools, erfassen jeden einzelnen Arbeitsschritt — vom Prozess über Benutzeroberflächen und Regeln bis zur Integration. Workflows lassen sich mit der Prozessmodellierung von Pega einfach per Drag-and-Drop aus einer Smart-Shapes-Bibliothek konfigurieren. Sie können im Handumdrehen neue Service-Anfragen hinzufügen, wobei die entsprechende Infrastruktur automatisch mit angelegt wird. So können Sie Geschäftsanforderungen in fertige Anwendungen umsetzen, und das ganz ohne Programmieraufwand. Das beschleunigt nicht nur die Implementierung, sondern schließt auch die Lücke zwischen technischen und geschäftlichen Ressourcen.

Weiteres Informationsmaterial

Whiteboard

Finden Sie heraus, wie Pegas Case Lifecycle Management zur Basis für die Zusammenarbeit zwischen IT und Geschäft wird.

Whiteboard

Pega automatisiert die Codegenerierung. Wenn sich die Anforderungen ändern, wirkt sich eine Änderung im Modell in einer sofortigen Systemänderung aus.

Technologie-Trend

Sehen Sie, wie Interaktionen und Transaktionen in Echtzeit, über Mobilgeräte sowie soziale Medien die digitale Transformation prägen.

A PEGA EBOOK

Meet next-gen case management for customer service. Go beyond automating the assignment of work and automate the work itself.

Delivering Digital Customer Service
Digitalen Kundenservice realisieren

Wie gut gelingt es Ihrem Unternehmen, den Kunden einen kanalübergreifenden digitalen Service zu bieten? Führen Sie unsere kurze Bewertung durch und finden Sie es heraus.

Verwandter Artikel

Pega Call

Stellen Sie sicher, dass Ihre Kundenservice-Lösung mit Ihren Telefonsystemen kommuniziert, damit Sie Ihren Kunden einen nahtlosen Service bieten können.

Verwandter Artikel

Pega Co-Browse

Zwei oder mehr Parteien können mit einem einzigen Klick dieselbe Website sicher gemeinsam nutzen.

Wir zeigen Ihnen, was Pega für Ihr Unternehmen tun kann

Weiterempfehlen Share via x Share via LinkedIn Copying...