Zum Hauptinhalt wechseln

We'd prefer it if you saw us at our best.

Pega.com is not optimized for Internet Explorer. For the optimal experience, please use:

Close Deprecation Notice

Fallstudie

Achmea gestaltet seine Geschäftsprozesse mit Pega zukunftssicher

  • Ăśber 70 Pega-Anwendungen in fĂĽnf Geschäftsbereichen
  • Support fĂĽr acht Marken und 10 Millionen Kunden
  • 50 % weniger Zeitaufwand fĂĽr die Erstellung einer Police

„Bis 2018 war Pega wirklich ein geflügeltes Wort im Unternehmen. Jeder – oder zumindest schien es so – wollte Teil der Pega Journey innerhalb des Unternehmens sein. Alles sollte von Pega gelöst werden und sämtliche Architekten kamen zu uns und sagten: Wir müssen Teil dieser Reise und des Erfolgs sein.“

Das Problem

Achmea wurde vor ĂĽber 200 Jahren in den Niederlanden gegrĂĽndet und betreut heute mehr als 10 Millionen Kunden weltweit. Trotz seiner traditionsreichen Geschichte und seines kundenorientierten Ethos behinderten veraltete Systeme und Technologien das Unternehmen bei der Umstellung auf die sich ändernden Geschäftsanforderungen.

Im Jahr 2014 fĂĽhrte Achmea die Pega-Plattform ein, um seine Betriebsabläufe zu optimieren. Mit der Zeit konnte diese ursprĂĽngliche Version jedoch nicht mehr mit den sich ändernden Anforderungen der unterschiedlichen Kundengruppen Schritt halten, was zu einer Anhäufung technischer Defizite fĂĽhrte. Die vorhandene Infrastruktur konnte die wachsende Zahl von Anwendungen nur schwer bewältigen, was zu einer langsamen Performance und längeren Reaktionszeiten fĂĽhrte.

Darüber hinaus hatten dezentrale Abteilungen innerhalb von Achmea einen isolierten Technologieansatz geschaffen, der die Zusammenarbeit behinderte und Ineffizienzen verursachte. Verschiedene Abteilungen arbeiteten isoliert voneinander, was zu fragmentierten Entwicklungsbemühungen führte und die Wiederverwendung von Komponenten im gesamten Unternehmen behinderte. Dadurch wurde die Bereitstellung des Unternehmens für die Produktion langsam und umständlich, da manuelle Tests, Migrationen und Entscheidungsprozesse notwendig waren.

Die Lösung

Um die Zukunftsfähigkeit seiner Geschäftstätigkeit zu gewährleisten, hat Achmea eine umfassende Modernisierungsinitiative gestartet und sich mit Pega und HCLTech zusammengetan, um von deren Expertise zu profitieren und die Ressourcen zu erweitern.

Die Lösung bestand aus mehreren wichtigen Schritten:

  1. Strategische Ausrichtung: Es wurde ein ressortübergreifender Koordinierungsausschuss gebildet, um gemeinsame Geschäftsziele festzulegen und die gemeinsame Ausrichtung sicherzustellen.
  2. Modernisierung der Infrastruktur: Zur Gewährleistung von Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität entschied sich Achmea für die Einführung einer Cloud-Lösung.
  3. Einführung von DevOps: Das Unternehmen orientierte sich an einer DevOps-Kultur, die schnellere Zyklen für Entwicklungen, Tests und Bereitstellungen ermöglicht.
  4. Umsetzung der Modernisierung: Die vorhandenen Anwendungen wurden analysiert und ein systematischer Prozess wurde implementiert, um ein Upgrade fĂĽr diese vorzunehmen, technische Altlasten zu beseitigen und die neuesten Sicherheits- und Integrationsmuster zu implementieren.
  5. Kontinuierliche Weiterentwicklung: Es wurden Governance-Prozesse und Lebenszyklen eingeführt, um die fortlaufende Relevanz und Anpassung an sich ändernde Trends und Technologien sicherzustellen.

Die Ergebnisse

  • Ăśber 70 Pega-Anwendungen in fĂĽnf Geschäftsbereichen mit Support fĂĽr acht Marken und 10 Millionen Kunden
  • Sämtliche Systeme laufen mit der neuesten Version von Pega, was zu verbesserten Reaktionszeiten der Anwendung fĂĽhrt und sowohl internen Teams als auch Kunden ein nahtloses Erlebnis bietet
  • Cloud-EinfĂĽhrung fĂĽr mehr Relevanz und Agilität
  • Mehr als 15 Hosting-Segmente und Infrastrukturvorlagen, die Vorlaufzeiten verkĂĽrzen sowie Entwicklungs- und Bereitstellungszyklen beschleunigen
  • 50 % weniger Zeitaufwand fĂĽr die Erstellung einer Police
  • Mehr als 20 wiederverwendbare Anwendungen, die zu einer höheren Entwicklungseffizienz und -konsistenz in allen Bereichen fĂĽhren
  • Autonome Innovation ermöglicht es dem Unternehmen, sich in kĂĽrzester Zeit an sich verändernde Markttrends und KundenbedĂĽrfnisse anzupassen
Weiterempfehlen Share via X Share via LinkedIn Copying...

Pega fĂĽr das Versicherungswesen

Schaffen Sie ein relevantes Wachstum in allen Bereichen mit einer Plattform fĂĽr Workflows und KI-gestĂĽtzte Entscheidungsfindung, die speziell fĂĽr das Versicherungswesen entwickelt wurde.
Weitere Informationen

Tags

Herausforderung: Operative Leistungsfähigkeit
Industry: Versicherungswesen
Produktbereich: Plattform
Weiterempfehlen Share via X Share via LinkedIn Copying...