

Wie nachhaltig sind Ihre Technologien?

Seit einigen Jahren ist die ökologische, wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema in vielen Chefetagen. Ob weniger CO₂-Emissionen, Sicherung des langfristigem Wachstums oder soziale Gerechtigkeit am Arbeitsplatz – immer mehr Unternehmen aller Branchen wollen sich stärker für die Nachhaltigkeit einsetzen. Technologieunternehmen gehören oft zu den größten Fürsprechern von Nachhaltigkeitsinitiativen. Mit Blick auf die Verringerung von Treibhausgasen wird argumentiert, dass Technologien wie Cloud-Computing, Data Analytics oder künstliche Intelligenz (KI) dazu beitragen könnten, CO₂-Emissionen zu senken oder bessere Modelle und neue Lösungsansätze für den Klimawandel zu entwickeln.
Doch wie nachhaltig sind all diese Technologien tatsächlich in ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht? Um dies herauszufinden, hat iResearch Services eine Umfrage unter 550 Führungskräften aus der Technologiebranche in 11 Ländern durchgeführt. Das Ergebnis ist eine der umfangreichsten Studien zur Nachhaltigkeit in dieser Branche. Von den zahlreichen Themen hat sich eine Frage als besonders aufschlussreich herauskristallisiert: Welche Technologiebereiche sind Ihrer Meinung nach am nachhaltigsten?