
Innovationen für Altsysteme
Sorgen Sie dafür, dass veraltete Technologie Ihr Geschäft nicht behindert
![]()
„Mit den Anwendungen von Pega können wir schnell und agil beim Kunden agieren und uns auf stabile Prozesse im Hintergrund verlassen.“
Behalten Sie, was notwendig ist. Werden Sie alles andere los.
Ihre Altsysteme sind sowohl eine Verbindlichkeit wie auch ein Vermögenswert. Ja, sie sind nicht mehr der letzte Schrei, sie sind schwerfällig und langsam. Aber sie sind auch sicher und stabil, eine verlässliche und ergiebige Quelle an Inhalten und Daten.
Warum das Risiko – und die Kosten – einer radikalen Veränderung eingehen? Binden Sie stattdessen alte Systeme in eine agile Technologieebene ein, mit der Sie neue Features in Wochen bereitstellen, ohne Ihre Legacy-Investitionen aufs Spiel zu setzen.
Der Modernisierungsansatz von Pega bewahrt Stabilität und ergänzt Agilität, damit Sie moderne Kanäle wie Mobilgeräte, Chatbots und virtuelle Assistenten nutzen können – und zwar mit einer Geschwindigkeit, die moderne Ansprüche erfüllt.
Definieren Sie die Daten, die Sie benötigen, schnell und einfach und greifen Sie darauf in laufenden Anwendungen zu.
Von innen nach außen
Beginnen Sie Ihre digitale Transformation nicht auf der Ebene Ihrer Altdaten. Sonst verbinden Sie Ihre Kunden, Partner und Mitarbeiter bloß mit unterbrochenen Geschäftsprozessen. Wenn Sie nur mit einem einzigen Kanal anfangen, dann ist das genauso schlecht: Dann schaffen Sie sich die Silos von morgen schon heute. Beginnen Sie Ihre Transformation lieber damit, indem Sie Ihre Systeme vom Zentrum aus an Ihre verschiedenen Kanäle anbinden und von dort aus Ihre Lösung entwickeln.
Die Anbindung Ihrer Altsysteme gestaltet sich dann mit der virtualisierten Datenschicht von Pega, einer ganzen Bibliothek von Integrationstechnologien und einem Ökosystem von Komponenten und Schnittstellen, ganz einfach. Wir können Ihnen sogar integrierte Roboterautomation zur Verfügung stellen, um die Anbindung von Systemen zu ermöglichen, die keine API besitzen. (Und wir wissen, dass es bei Ihnen solche Systeme gibt.)
Und was noch wichtiger ist: Mit Pega setzen Sie bei dem Ergebnis an, das Sie erreichen möchten. Dann bringen Sie Ihre Altsysteme und digitalen Kanäle zusammen, um Ergebnisse zu realisieren. Pega sorgt für eine leistungsstarke durchgängige Automatisierung. Zusammen mit seiner KI-gestützten Entscheidungsfindung machen Sie aus den Daten in Ihren Altsystemen kanalübergreifende Erlebnisse für Ihre Kunden.
Komplexe Herausforderungen einfach gelöst
Legacy-Systeme zu transformieren bedeutet, mit Komplexität umzugehen. Da gibt es doppelte Systeme aus Akquisitionen oder isolierten Projekten. Da sind unterschiedliche Geschäftszweige und Regionen mit eigenen Anforderungen. Und wer weiß, welche neuen Schichten Sie morgen noch hinzufügen müssen.
Mit dem Situational Layer Cake von Pega machen Sie aus komplexen Aufgaben ein Kinderspiel. Unsere patentierte Architektur wurde von Anfang an dafür entwickelt, um die massiven, komplexen Prozesse in echten Unternehmen wie Ihrem zu bewältigen.

Fallstudie
Philips: Vernetzte Geräte für eine bessere Gesundheitsversorgung
Pega ist die erste Wahl für ein komplexes, vernetztes Gesundheits- und Vorgangsmanagement.
Eine Plattform, Built for Change
Pega-Plattform
Bevorzugt von globalen Unternehmen für zuverlässige, unternehmensweite, innovative Implementierungen.
Mehr erfahrenKundenvideo
Vorhandene Systeme austauschen
Pega Exchange
Kuratierte Bibliothek für Pega-Anwendungen
Whiteboard-Video