
Mit einer Low-Code-Plattform kann jeder Anwendungen entwickeln
Schnellere Anwendungsentwicklung. Intelligentere Zusammenarbeit. Sorgenfreie Software-Skalierung.
Mit dem Low-Code-Fabrik-Ansatz von Pega kann jeder Unternehmens-Anwendungen entwickeln. Geschäftsanwender, Entwickler und die IT können über eine gemeinsame Umgebung zusammenarbeiten, Innovationen umsetzen und wichtige Anwendungen entwickeln – das Ergebnis: Unternehmen können Apps schneller und intelligenter entwickeln.
![]()
„Wir wollten unseren Mitarbeitern alle Möglichkeiten in die Hand geben. Denn die Mitarbeiter in Unternehmen sind der entscheidende Faktor und schaffen Ergebnisse mit der großartigen Technologie.“

E-Book
Bauen Sie Ihre eigene Low-Code-Fabrik
Erfahren Sie in diesem E-Book mehr zu Best Practices für langfristige Low-Code-Erfolge.
Schnellere Anwendungsentwicklung
Mit Low-Code sind Entwicklungsgeschwindigkeiten möglich, die mit traditioneller Programmierung unmöglich sind. Die Welt ist ständig im Wandel, bei Geschäftsanforderungen ist es nicht anders. Entwickler können nicht alleine mit der Nachfrage mithalten.
Demokratisieren Sie Ihre Anwendungsentwicklung mit der Low-Code-Plattform von Pega, mit der Geschäftsanwender Apps entwickeln und anpassen können – auch mit wenig oder gar keiner Programmiererfahrung. Anwender können mit standardisierten Vorlagen und Schnellstart-Tools wichtige App-Komponenten definieren und dabei regelmäßig funktionsfähige App-Versionen in Echtzeit veröffentlichen, wenn sie einsatzbereit sind.
Im Gegensatz zu anderen Low-Code-Lösungen wird bei uns alles in einer gemeinsamen Entwicklungsumgebung erledigt. So können Geschäftsanforderungen zwischen Stakeholdern und Entwicklern besser kommuniziert werden und das IT-Team hat einen besseren Überblick über die Einhaltung von Prozessen.
Sorgenfreie Software-Skalierung
Geschäftsanwender, die selbst Low-Code-Lösungen verwalten, können die Entwicklung unterstützen. Allerdings kann die eigenständige Low-Code-Verwaltung Ihrem Unternehmen bei falscher Anwendung letztendlich auch schaden. Effiziente Low-Code-Initiativen müssen operationalisiert und zentral verwaltet werden.
Mit Pega kann die gesamte Anwendungsentwicklng vom IT-Team über ein übersichtliches Dashboard verwaltet und gesteuert werden. Guardrails können zur Anwendung universeller Best Practices eingerichtet werden und schützen vor kommenden Upgrade- bzw. Compliance-Problemen. Skalieren Sie Ihre Anwendung durch eine nahtlose Integration in Altsysteme und eine einfach erweiterbare Architektur.
Dank Einblick in alle laufenden Entwicklungsprojekte ist Geschäftskontinuität kein Problem – überflüssige Aufgaben werden reduziert und alle Teams können effizienter arbeiten. Die Low-Code-Lösung von Pega verfügt über unerreichte Skalierbarkeit.
Low-Code mit Pega
Die Pega-Plattform unterstützt Apps für das gesamte Business – ganz ohne klassische Programmierung.
Directly Capture Objectives von Pega
Verzichten Sie auf Pflichtenhefte – Directly Capturing Objectives macht‘s möglich.
Mehr erfahrenSituational Layer Cake™
Stellen Sie sicher, dass Ihre Low-Code-Apps im ganzen Unternehmen eingesetzt werden können.
Fallstudie